11. Februar 2016
15. Januar 2016
In Diersburg ausgestellt
Wie ich im Oktober 2014 in Diersburg auf der Kunstausstellung gezeigt habe, beschäftige ich mich mit einem ganz neunen Thema. Die mystische, verborgene Welt eingefangen mit Pastellkreide und Holzfarben. Welten, so fern und doch ganz nah in unserer Seele
11. Januar 2015
Wie auf dem Kunstmarkt in Nagold versprochen
Its a kind of magic
Für diejenigen, die mich auf dem Kunstmarkt in Nagold mehrmals besucht haben, um die Fortschritte an meinem Lichtobjekt mitzuerleben, aber auch für alle anderen gilt: Mein Lichtobjekt ist vollendet und steht nun zum Verkauf bereit.
Ein weiteres Detail des Objekts
Die Plastik besteht aus drei Teilen:
Oben das Licht
Die Mitte: Das ewig weibliche und der Sündenfall
Die Unterwelt
Wie immer habe ich mit Papier und Modeliermasse geabrbeitet und so die Stehlampe zu meinem Lichtobjet umgestalt
21. Dezember 2014
Frohe Weihnachten
Alle Jahre wieder und immer schneller als Gedacht, steht das Christkind vor der Tür.
Ich wünsche allen Kunden und Besuchern meiner Hompage eine besinnliche Weihnachtszeit und ein wundervolles 2015.
Ein Tip:
Verschönen Sie sich das neue Jahr mit einem Kunstwerk aus meiner Werkstatt.
30. September 2014
Unterwegs im Oktober
In diesem Monat bin ich viel unterwegs
Start ist gleich am Sonntag der 5. Oktober 2014.
Da bin ich in Duppigheim nähe Straßburg in der Festhalle gemeinsam mit vielen Künstlern zu sehen.
Weiter geht es am 25/26 Oktober in Diersburg. Dort findet die 10. Hohberger Hobbykunstausstellung in 77749 Diersburg Kreisstrasse 10 statt . Sie werden überrascht sein von den vielen Kunstrichtungen, die Hohberg zu bieten hat.
Weiter geht es in Kutzenhausen im Elsass im Rahmenn des Kreuzstichfestivals. Die Ausstellung geht über zwei Wochenenden jeweils vom Freitag- Sonntag. Die Termine: 24/25/26. 10 und 31.10/1.11/2.11. Ich werde am 2. Ausstellungwochende persönlich anwesend sein.
Mehr erfart Ihr unter: www.maison-rurale.fr Ein Ausflug ins schöne Nachbarland lohnt sich bestimmt.
Fremde Welten: Aus dem Feuer geboren
Pastellkreide trifft Pappmachè- Ich mische verschiedene Techniken mit bemerkenswerten Ergebnissen
Visuelle Eindrücke, tägliches Erleben, Gefühle, ja die Sehnsucht nach der mystischen, verborgenen Welt. All das zeigt sich in meinen Zeichnungen. Gesichter, Körper, Bäume, die Natur selbst spielen in diesen Arbeiten eine große Rolle. Die Rahmen für die Pastellkreidezeichnungen gestalte ich selbst aus meinen Lieblingsmaterial Papier. Einblicke in meine Arbeitstechnik erhalten die Besucher bei den Ausstellungen. Ich werde da an meinm neuesten Projekt arbeiten.
Mein Instalationsaltar ist in Diersburg zu sehen
5. Januar 2014
25. Dezember 2013
Gegen den Winterblues
Vom 1.2.2014 bis Ende April stelle ich gemeinsam mit Bernadette Göppert in der Schlüsselbadklinik in Bad- Peterstal im schönen Renchtal aus.
Vom 8 März bis Ende Septemper sind wir auch im Kursana in Friesenheim zu besichtigen
Wir verbinden in unseren Ausstellungen stimmungsvolle Fotografien, aufgenommen mit Nahlinse und Makro mit kreativer Recyclingkunst
Faszination Natur oder Klein ganz Groß zeigt Bernadette Göppert
Die Natur ist wohl das größte Kunstwerk aller Zeiten. Millionen Exponate hat sie im Laufe der Zeit entworfen, geschaffen und zur Schau gestellt. Blumen und Gräser sind ein besonderer Glanzpunkt ihrer schöpferischen Kreativität. Mit filigranen Formen, bunten Farben und intensiven Düften werben sie darum, beachtet zu werden. Insekten haben das längst erkannt, stellt Frau Göppert immer wieder fest, wenn sie mit ihrer analogen Spiegelreflexkamera bei günstigen Lichtverhältnissen unterwegs ist, um Momente einzigartiger Schönheit der zarten Gebilde auf ihren Film zu bannen. Gelegentlich gesellen sie sich eitel als Statisten dazu.
Seit nunmehr acht Jahren hat sich die Hobbyfotografin Bernadette Göppert mit ihrer analogen Eos 300 auf Naturaufnahmen verlegt.
Ihre Bilder sind kostbare Momentaufnahmen unserer Pflanzenwelt. Bei Frau Göppert bekommen die Kleinen und Unscheinbaren ihren großen Auftritt. Licht und Farben verbinden sich in wunderbarer Harmonie.
Unzählige Bilder sind inzwischen entstanden und jedes ist ein Unikat.
Eine Runde Sache und bunte Vielfalt ist die Mischung aus Plastiken und Collagen- Installationen, die ich in beiden Austellungen zeige
An Einfällen fehlt es mir bei meiner künstlerischen Arbeit beiweitem nicht. Tägliches Erleben, visuelle Eindrücke und Gefühle, gemischt mit der Sehnsucht nach der Mystischen, verborgenen Welt zeigen sich in allen meinen Arbeiten. Gesichter spielen immer eine große Rolle. Eine große Rolle spielen auch Dinge, die ich regelmäßig vor dem Speermüll rette. Fantasievoll integriere ich Recyclings, wie ich meine Fundstücke gerne nenne, in meine Arbeiten.
Ausgediente Stehlampen oder Herrendiener werden zu Plastiken. Omas dreiteiliger Frisierkommodenspiegel wird zum Altar umfunktioniert. Freigestellte Bilder erhalten ein völlig neues Gesicht.
Papier, Gips, Modelliermasse, Stoffe, Leim, Kleister und Farben sind unverzichtbare Arbeitsmaterialien. Im Laufe der Jahre habe ich so einen völlig eigenen Stil entwickelt.
1985 entstanden erste Marionetten. Rein zum Privatvergnügen. Erst 12 Jahre später reifte die Idee, meine Arbeiten der Öffentlichkeit zu präsentieren. Viele Figuren aus dem Reich der Fantasie sind seit damals entstanden. Inzwischen hat sich mein Repertoire beträchtlich erweitert.
Ungewöhnlich, fantasievoll ja witzig sind meine Arbeiten, mit denen ich gerne mal provoziere.
Bei jeder Ausstellung überrasche ich die Besucher mit einer neuen Idee. Dieses mal sind es neben meinen Plastikem und Collagen- Instalationen Zeichnungen mit Pastellkreide, die ich in selbst gestalteten Rahmen präsemtiere.